index.php
Kleingartenverein Grünstreifen e.V.
gegründet 1922
Startseite Kontakt Informationen Einzelhandel in der Umgebung Terminrechner Impressum Datenschutzerklärung Nur für Mitglieder Admin

Berlin Zehlendorf

Datum von heute
Atomuhrzeit

Weather Data Source: wetter Berlin 30 tage
Der Mond - Geheimnisvoller Begleiter unserer Erde

www.Der-Mond.de

Sie befinden sich hier:  Startseite / Informationen

Senatsverwaltung Berlin über Kleingärten

Ausführliche Information der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt zum Stand der Berliner Kleingärten. U.a. mit Regelhinweisen, Tipps, Adressen und Dokumente für Interessierte und Neueinsteiger.

Landesverband der Gartenfreunde e.V.

Organisation der Kleingärtner, Siedler und Eigenheimbesitzer

Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. ist die Dachorganisation des Berliner Kleingartenwesens, die als sogenannter gemischter Verband in Berlin auch die Interessen von Siedlern und Eigenheimbesitzern vertritt.

Photovoltaikanlagen in Berliner Kleingärten

Bezirksverband Zehlendorf der Kleingärtner e.V.

Der Bezirksverband Zehlendorf der Kleingärtner e.V. ist der Zusammenschluss der 8 Kleingartenvereine im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

info@bezirksverband-zehlendorf.de

Bundeskleingartengesetz

Pdf-Datei

Kleingartenentwicklungsplan Berlin 2030

Pdf-Datei

Abwasser: Fuhrunternehmen im Überblick

Sie sind auf der Suche nach einem Fuhrunternehmen? In der folgenden Liste finden Sie alle Fuhrunternehmen, die spezielle Einleitverträge für häusliches Abwasser aus Berlin mit den Berliner Wasserbetrieben abgeschlossen haben.

Die Berliner Wasserbetriebe bieten Ihnen eine Auflistung verschiedener Unternehmen zur Auswahl an.

Zeitschrift Gartenfreunde

Verbandzeitschrift für das Kleingartenwesen

  • Der Berliner Gartenfreund als ePaper- so geht's
    Link zur "Schritt für Schritt"- Erklärung vom Landesverband Berlin
  • Bezugsquellen (Handel bzw. Versandshop)

Koordinierungsstelle Natur-, Umwelt und Nachhaltigkeitsbildung (NUN)

Koordinierungsstelle für Natur-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung in Steglitz Zehlendorf mit Sitz an der Freien Universität Berlin.

Aussaatkalender

Die besten Zeitpunkte für die Aussaat von Gemüse, Kräutern, Blumen, Blumenzwiebeln und Mischkultur werden hier übersichtlich in einem Jahreskalender illustriert. Sehr große Auswahl!

Obstbaumschnitt

Ausführliche Anleitung von Dipl.- Ing. Sven Wachtmann (FH) Gartenbau

Pdf-Datei

Giftfreies Gärtnern

Das "Who's Who" im quetschfidelen Garten

Bienenfreundlich Gärtnern

Einführung und Praxistipps“ von Dr. Corinna Hölzer
(Stiftung für Mensch und Umwelt, Berlin)

Pdf-Datei

Wildschweine in Berlin

NABU Landesverband Berlin

Erfahren Sie, wie man sich gegenüber Wildschweinen am besten verhält, wie man ggf. sein Grundstück, Haus oder Garten vor den Tieren schützt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen für das Leben mit Wildtieren in der Stadt gelten.

Königliche Gartenakademie

Gartendesign, Gartenschule, Verkauf, Café

Ein hochklassiges Zentrum zur Förderung der Gartenkultur und der Gartenkunst. Für ein besseres Verständnis der Gartenkunst bei Laien, Fachleuten und Gartenliebhabern.

Altensteinstr. 15a
14195 Berlin
Tel.: 030-8322 090-0

Das wilde Gartenblog

Das wilde Gartenblog - von der Liebe zum Gärtnern und allem, was wächst. Hier wird wirklich alles besprochen!

Bewässerungsverbot bei Sonnenschein ist ein Irrglaube

Ein interessanter Leserbrief aus der Zeitschrift "Gartenfreund", Ausgabe April 2019, von Herrn Uwe Kohlhoff.

Blitzortung

Netzwerk für Blitze und Gewitter in Echtzeit

Zur Startseite


© 2017 Kleingartenverein Grünstreifen e.V.
Startseite Kontakt Impressum